SI82 Verglasung - SGG PLANITHERM


SGG PLANITHERM ist die Bezeichnung für eine Palette niedrig-emissiver Gläser von hoher Leistungsfähigkeit. Die Produkte bestehen aus klaren Gläsern mit einer dünnen transparenten Beschichtung auf metallischer Basis. Diese Schicht besitzt eine sehr geringe Emissivität: Sie reflektiert die langwellige Infrarot-Strahlung, über die die Heizwärme hauptsächlich verloren geht. Isoliergläser mit SGG PLANITHERM erreichen eine sehr hohe Wärmedämmung. Während der Heizperiode werden die Wärmeverluste durch die Scheibe massiv reduziert.


Ein-Kammer Verglasung

Die Standard-Ein-Kammer-Glas-Einheit, die durch den Einsatz von Low-E-Beschichtung SGG PLANITHERM Ultra-N oder SGG PLANITHERM ONE bietet einen guten Schutz gegen Hitze Flucht aus dem Gelände und hohe Lichtdurchlässigkeit.

Zwei-Kammer Verglasung

Zwei-Kammer-Fenster, eine große Gruppe von Produkten, die verwendet werden um die Energieverluste zu minimieren. Beiden Kammern sind mit einem Edelgas gefüllt und mit zwei Low-E-Beschichtungen versehen. Einsatzbeispiel: Passivhäuser mit SGG PLANITHERM Lux.

Drei-Kammer Verglasung

Drei-Kammer-Glas mit einer maximalen Parameter U = 0,3, stellt extreme Barriere gegen Wärmeverlust dar - der Parameter U wird an der Wand ermittelt.  Aufgrund der Dicke und des Gewichts ist der Anwendungsbereich begrenzt.

SGG DECORGLASS Im Gegensatz zu Floatglas ist Ornamentglas nicht transparent und eben, sondern transluzent und besitzt eine mehr oder weniger strukturierte Oberfläche. Diese entsteht durch das Herstellungsverfahren: Das Glas wird bei 1.200°C zwischen zwei Walzen gegossen, zu einem Glasband gefertigt und anschließend abgekühlt und geschnitten. Durch Prägungen in den Walzen entstehen Gläser mit ein- oder beidseitig, mehr oder weniger stark ornamentierter Oberfläche. Je nach Walzenart können Wellen, Rippen, Prismen und andere Prägeformen in der Glasoberfläche erzeugt werden, die eine Lichtstreuung bewirken.